Besatzung
5 Personen (Fahrer, Kommandant, Funker, Ladeschütze und Richtschütze)
Grössen
Länge: 6.65m (mit Geschütz)
Breite: 2.87m
Höhe: 2.58m (ohne Zusatzbewaffnung)
Beweglichkeit
Höchstgeschwindigkeit: 80km/h
Leistungsgewicht: 24.8 .PS/Tonne
Kletterfähigkeit: 0.9 Meter
Steigfähigkeit: bis zu 60% Steigung
Bodenfreiheit: 36cm
Watfähigkeit: bis zu 1.22 Meter
Grabenüberschreitfähigkeit: bis zu 1.88 Meter Länge
Bewaffnung und Panzerung
Hauptgeschütz: 76-mm-Kanone des Types M1A1, M1AsL/55 M1A1C (45 Schuss)
Zusatzbewaffnung: 12,7-mm-Browing M2 Maschinengewehr (840 Schuss)
Wannenpanzerung Forne/Seiten/Hinten (in mm): 12.7/12.7/12.7
Turmpanzerung Forne/Seiten/Hinten (in mm): 25.4/12.7/12.7
Motor
Motor: Continental R-975-C4, luftgekühlter Sternmotor mit 9 Zylinder (460PS)
Laufwerk: Christie -Laufwerk
Reichweite: 242 Kilometer (150 Meilen)
Fassungsvermögen des Tanks: 643 Liter
Produktion
Erster Prototyp: Juni 1942
Start der Serienproduktion: Februar 1943 bei Buick
Ende der Produktion: Oktober 1944
Anzahl der produzierten Fahrzeuge: 2507 Stück